
Automotive
E-Mobility, Kostenreduktion, Supply-Chain Management als auch steigende Anforderungen an Funktionalität, Komfort und Sicherheit prägen die ganze Industrie. Die starke Verhandlungsmacht der OEMs sowie deren Fokussierung auf immer weniger und immer globaler agierende Zulieferer treibt die Konsolidierung voran. Hier spielen M&A-Aktivitäten eine zunehmend große Rolle. Die strategische Neuaufstellung einzelner Zulieferer wird durch die Vielzahl von Transaktionen auf allen Ebenen der Zulieferkette deutlich. Deutsche Mittelständler sind weiterhin attraktive Ziele für internationale Käufer.
Innerhalb der Branche Automotive konzentrieren wir uns auf unterschiedlichste Zuliefersegmente. Unser Branchen-Know-how fußt auf erfolgreichen Transaktionen in folgenden Bereichen:
- Metallkomponenten, wie z.B. Dreh-, Fräs-, Stanz- und Biegeteile, Schmiede- und Gussteile für Fahrwerk und Antrieb
- Kunststoffteile in den unterschiedlichsten Produktionsverfahren, z.T. mit komplexer Oberflächenbeschichtung
- Interior- und Exteriorsysteme
- Elektrik und Elektronik, inkl. Sensorik, Steuerungstechnik, Kabel und Stecker, etc.
- Komponenten und Systeme in anderen Bereichen des Automobilbaus, inkl. Automation, Montagesysteme, Batteriesysteme, Software, etc.