
Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau ist in Deutschland und in Europa eine wichtige Schlüsselindustrie. Hier finden sich mittelständische Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Nische eine Weltmarktführerschaft erlangt haben.
Diese Investitionsgüterindustrie unterliegt starken konjunkturellen Schwankungen und muss sich immer wieder neuen technologischen Herausforderungen stellen. Die Maschinenbauer müssen Vorreiter der Digitalisierung sein, um interne Prozesse zu optimieren und den Kundennutzen etwa durch Mehrwertdienste und digitale Plattformen zu steigern. Dabei spielt auch die Unternehmensgröße eine immer wichtigere Rolle: Investitionen in effiziente Produktionsprozesse, in Digitalisierung, in Produktentwicklung sowie in den Ausbau globaler Vertriebs- und Servicestrukturen, erfordern Kapital. Hier stoßen Familienunternehmen oft an die Grenzen ihrer Risikobereitschaft, insbesondere wenn die familiäre Nachfolgesituation ungeklärt ist.
Vor diesem Hintergrund sehen wir immer mehr M&A-Transaktionen im Maschinenbau. Wir konnten in den vergangenen Jahren viele Transaktionen in den unterschiedlichsten Maschinenbausegmenten umsetzen, insbesondere:
- Antriebs- und Fluidtechnik
- Automatisierungstechnik / Robotik
- Armaturen, Pumpen, Kompressoren, siehe auch unseren Branchenreport > Armaturen & Ventile
- Bau- und Baustoff- und Holzbearbeitungsmaschinen
- Druck- und Papiermaschinen
- Förder- und Transporttechnik
- Klima-, Luft- und Filtertechnik
- Landmaschinen und Agrartechnik
- Nahrungs- und Verpackungsmaschinen
- Verpackungsmaschinen
- Werkzeugmaschinenbau