X

Aktuelles

Die BHT Hygienetechnik, einer der Marktführer in der Herstellung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten für Krankenhäuser und Laboratorien, wurde von der SciCan Gruppe an private Investoren veräußert.

Einleger BHT herunterladen

Mit privaten Investoren geht das erfolgreiche Medizintechnikunternehmen in die Selbstständigkeit.

Ein privater Investorenkreis aus München erwirbt den Geschäftsbereich BHT Hygienetechnik mit Sitz in Gersthofen/Bayern, von der SciCan GmbH. Die SciCan Gruppe ist ein führendes Medizintechnikunternehmen und stellt auch Tischautoklaven für diesen Bereich her.

Damit agiert die BHT Hygienetechnik GmbH wieder eigenständig am Markt. BHT ist einer der Marktführer in der Herstellung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten (RDGs) für Krankenhäuser und Laboratorien. Das Unternehmen entwickelt und produziert RDGs zum Reinigen, Desinfizieren und Trocknen von wiederverwendbaren medizinischen Untensilien wie chirurgischen Instrumenten, MICInstrumenten, starren sowie flexiblen Endoskopen und Anästhesiematerialien.

BHT beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 60 Patente sowie internationale Zulassungen. In den vergangenen Jahren wurden bereits mehr als 3.000 Geräte und Anlagen verkauft.

Die Produktpalette reicht vom Untertischmodell bis hin zur mittleren und großen KabinenWaschanlage und weiter bis zur vollautomatischen Taktbandanlage, bestehend aus hintereinander geschalteten hermetisch voneinander getrennten Einzelkammern. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Patente, vom Dosierüberwachungssystem (Durchflussmesser) bis zum speziellen TrommelAufnahmewagen für die Behandlung von Faltenschläuchen (ROTO-System). Speziell im Bereich der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen wurden innovative Verfahren und Technologien entwickelt und zur Marktreife gebracht.

Im Jahre 2009 wurde der Geschäftsbereich BHT als eigenständige Unternehmenseinheit in die SciCan GmbH eingegliedert. Mit dem Erwerb des Geschäftsbereiches BHT agiert die BHT Hygienetechnik GmbH nun wieder als eigenständige Gesellschaft.

Der neue Gesellschafterkreis plant den langfristigen weiteren Ausbau des Unternehmens zu dem Spezialisten im Segment „Professional Endoscope Reprocessing“. Dieses Ziel wird durch weitere Investitionen in Entwicklung und globales Wachstum, sowie gezielte weitere Akquisitionen, verfolgt.

Centum Capital hat die Transaktion initiiert und den Käufer in 2013 beraten.