Mit der Veräußerung an einen Investor hat die Gründerfamilie die Weichen für eine nachhaltige Weiterentwicklung gestellt und die Unternehmensnachfolge geregelt.
Die AFINUM Siebte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, beraten von der Münchener AFINUM Management GmbH, beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung an der HOFFMANN Fördertechnik GmbH, Wurzen/Sachsen, einem führenden Anbieter von Hebezeugen, die unter der Marke LIFTKET (www.liftket.de) weltweit vertrieben werden.
1948 gründete Dietrich Hoffmann in Wurzen ein Maschinenbauunternehmen, welches sich ursprünglich mit der Entwicklung und Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten beschäftigte und 1953 seinen ersten Elektrokettenzug auf den Markt brachte. Heute gibt es ein breites Spektrum von LIFTKET- Elektrokettenzügen für alle Bereiche, die ein Heben von Lasten bis zu 25000 kg ermöglichen – entwickelt, produziert und gewartet von einem Team hochmotivierter und innovationsfreudiger Ingenieure, Meister und Facharbeiter. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mehr als 230 Mitarbeiter am Standort Wurzen.
LIFTKET – Elektrokettenzüge „Made in Germany“ sind heute in nahezu allen Industrieländern dieser Welt im Einsatz und werden über ein weltweites Distributions- und Servicenetz insbesondere an Kunden aus den Bereichen Industrie, Bühnentechnik und Windkraft vertrieben.
Gemeinsam mit einem branchenerfahrenen MBI-Manager unterstützt AFINUM die HOFFMANN Fördertechnik bei der Fortsetzung der erfolgreichen internationalen Wachstumsstrategie und beim Ausbau der Fertigungskapazitäten am Standort Wurzen. Bei der Transaktion handelt es sich um eine klassische AFINUM Beteiligung – Nachfolgeregelung bei einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Centum Capital hat diese Transaktion initiiert und hat den Käufer in 2016 beraten.