Die farmermobil hat drei neue Gesellschafter bekommen und sichert damit langfristig das Wachstum. Die farmermobil-Gruppe mit Sitz in Laer bei Münster („farmermobil“) ist Deutschlands führender Hersteller von Mobilställen für die Legehennen-Haltung und die Masthähnchenaufzucht. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen und erwirtschaftete im Jahr 2020 mit über 120 Mitarbeitern rund €20 Mio. Umsatz. Um die hervorragenden Marktperspektiven zu nutzen, die vom stetig steigenden Bedarf an regional produzierten, nachhaltigen Lebensmitteln getrieben wird, hat die Unternehmerfamilie den Gesellschafterkreis erweitert.
Andreas Boden und Dr. Stefan Sattler, zwei mittelstandserfahrene Unternehmer, übernehmen als geschäftsführende Gesellschafter die zukünftige Leitung der farmermobil-Gruppe, um die nächsten Wachstumsschritte einzuleiten und die bereits begonnene Internationalisierung weiterzuentwickeln. Unterstützt werden sie von der Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, die seit über 20 Jahren auf Nachfolgeregelungen im deutschen Mittelstand spezialisiert ist. Im Vordergrund der zukünftigen Strategie der farmermobil-Gruppe steht der behutsame Ausbau der Produktionskapazitäten mit der bestehenden Belegschaft am heutigen Standort in Laer unter Beibehaltung der bewährten Unternehmensphilosophie des Gründers Franz-Heinrich Veltrup, der dem Unternehmen operativ und als Gesellschafter weiterhin verbunden bleibt.
Das Angebot der farmermobil passt in die Zeit. Der Trend hin zu regionalen Produkten, die nachhaltig produziert werden, ist unübersehbar. Gerade bei der Tierhaltung. Und die farmermobil bietet Ställe für Legehennen und Masthähnchen an, die dem Landwirt auf der einen Seite viel Arbeit abnehmen und auf der anderen Seite den Hühnern eine tierfreundliche Haltung garantieren. So entwickelte sich die familiengeführte Firma innerhalb weniger Jahre zum führenden Hersteller von Mobilställen in Deutschland.
Centum Capital hat die Käufer 2020/21 exklusiv beraten.