Die Wilhelm Schröder GmbH geht unter das Dach eines strategischen Partners, um sich global aufzustellen und nachhaltig zu wachsen.
Die OKE Group GmbH hat rückwirkend zum 19. Dezember 2017 die Wilhelm Schröder GmbH mit Sitz in Herscheid übernommen und setzt damit ihr Wachstum fort.
Wilhelm Schröder ist spezialisiert auf Komponentenlösungen und System-Baugruppen für die Automobil- u. Haushaltsgeräteindustrie. Aber auch Kleinteile wie Türschlosskomponenten, Hybridlösungen für Staubsauger bis hin zu Gehäuseteile für Bluetooth-Steuereinheiten gehören zum Produktportfolio. Mit dem Zukauf von Schröder kommen 140 neue Mitarbeiter in die OKE Unternehmensgruppe.
Als Experte im Bereich der Hybridtechnik werden bei Wilhelm Schröder Metall-Kunststoff-Hybride produziert und unterschiedliche Technologien, Werkstoffe und Prozesse miteinander kombiniert. So entstehen neue, vorteilhafte Produkteigenschaften. Das Ziel ist dabei stets eine rationelle und kostengünstige Fertigung durch eine optimale Werkstoffauswahl sowie eine Materialeinsatzreduzierung und Gewichtsersparnisse bis hin zum Entfall einzelner Bauteile.
Die OKE Group GmbH mit Hauptsitz in Hörstel zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststoffkomponenten für die Automobil- und Möbelindustrie. Das 1961 in Osnabrück gegründete Unternehmen beschäftigt ca. 1900 Mitarbeiter, davon 460 am Hauptsitz in Hörstel. Standorte in Brasilien, China, Korea, Portugal, Südafrika und der Slowakei sorgen für die effiziente Belieferung der internationalen Kunden mit Standard- und Spezialkomponenten aus Kunststoff. Nahezu alle bekannten Auto- und Möbelhersteller zählen zum Kundenstamm des Unternehmens. Aber auch andere Branchen profitieren von der Entwicklungs- und Produktionskompetenz bei OKE (
www.oke-group.com)
Centum Capital hat diese Transaktion in 2017 initiiert und hat den Verkäufer bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.
-
„Ich freue mich sehr, dass wir nun ein Teil der OKE Gruppe sind. Die strategische Ausrichtung, das Know-how in der Spritzguss- und Werkzeugbaufertigung und insbesondere die Internationalität ermöglichen nun ein nachhaltiges Wachstum mit Bestands- und Neukunden“, erläutert Kai Okulla, ehemaliger Gesellschafter und jetziger Geschäftsführer der Wilhelm Schröder GmbH.