X

Aktuelles

Die Greisinger electronic (Regenstauf), Hersteller von digitalen Hand- und Einbau-Messgeräten für Temperatur, Feuchte, Druck, ph-Wert, etc., wurde mehrheitlich von Fonds der BPE Private Equity (Hamburg) übernommen.

Einleger Greisinger herunterladen

Die Unternehmensnachfolge konnte bei der GREISINGER electronic durch einen Management Buy-in erfolgreich gelöst werden.

Die BPE2 Private Equity GmbH & Co. KG hat über die Greisinger Beteiligungsgesellschaft mbH die GREISINGER electronic GmbH in Regenstauf, Bayern, übernommen. Das Unternehmen wurde im Rahmen eines Management Buy-in mehrheitlich erworben. Die Beteiligungsgesellschaft und das Management werden das Unternehmen weiterentwickeln, und dabei den mittelständischen Charakter und die Unternehmenskultur weitgehend beibehalten.

GREISINGER wurde 1980 durch Otmar Greisinger gegründet. Seither hat sich das Familienunternehmen mit hochgenauen, innovativen Messgeräten und Zubehör sehr positiv entwickelt. Das Produktportfolio konzentriert sich auf digitale Handmessgeräte, Anzeigegeräte, Regler und Messumformer für Temperatur, Feuchte (z.B. Luft-, Bau-, Holzfeuchte), Druck, pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoff-Luft, Sauerstoff-Wasser, Kohlenmonoxid, Strömung und Schall. Darüber hinaus bietet GREISINGER eigene Software, beispielsweise für die Bedienung einzelner Produkte, für die Messdatenauswertung, die Überwachung und Dokumentation oder die Schnittstellenkommunikation. Hinzu kommt umfangreiches Zubehör (Netzgeräte, Adapter, Kabel, Gehäuse, Koffer, etc.) sowie Serviceleistungen wie beispielsweise das Kalibrieren.

Die GREISINGER-Produkte werden über einen eigenen, umfangreichen Katalog und einen Online-Shop direkt an Endkunden vertrieben. Ausserdem gehören Versandhändler zu den Kunden und werden Messgeräte-Hersteller als Zulieferer bedient.

Die knapp 50 Mitarbeiter von GREISINGER entwickeln und fertigen die Produkte zu 100% in Deutschland. Neben der hervorragenden Qualität, für die GREISINGER im Markt bekannt ist, hat auch Made in Germany immer noch einen guten Klang bei unseren Kunden weltweit.

Centum Capital hat diese Transaktion 2007 initiiert und hat den Käufer beraten.